Filmabend - "Schweigend steht der Wald"

Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz/Gedenkstätte SS-Sonderlager / KZ Hinzert und der Förderverein Gedenkstätte KZ Hinzert e.V. laden 2023 zu vier Filmabenden ein. Den Auftakt bildet die Verfilmung des Romans von Wolfram Fleischhauer.
Anna Grimm, Praktikantin der Forstwirtschaft, vermisst ein Waldstück und stößt dabei auf unerklärliche Tatsachen, die scheinbar mit dem Tod ihres Vaters zusammenhängen, der verschwand als sie acht Jahre alt war. Je tiefer sie gräbt, desto mehr Geheimnisse kommen zum Vorschein und die verstörende NS-Vergangenheit holt das gesamte Dorf ein.
Der Film von Saralisa Volm ist ein packender, atmosphärisch dichter Thriller und eine Geschichte über den Umgang mit Schuld. 90 Minuten, freigegeben ab 14 Jahren.
Ort: Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, An der Gedenkstätte, D-54421 Hinzert-Pölert.
Um Anmeldung unter info@gedenkstaette-hinzert-rlp.de wird gebeten. Eintritt frei.
Nach dem Film besteht die Gelegenheit, bei einem Getränk miteinander ins Gespräch zu kommen. Eine Veranstaltung im Rahmen des Halbjahresschwerpunkt „Wald“ der Landeszentrale für politische Bildung.
Hinweis: Am 28.2.2023 findet in der Landeszentrale für politische Bildung in Mainz eine Lesung mit dem Autor Wolfram Fleischhauer statt. https://www.lpb.rlp.de/veranstaltungen